1949 |
geboren in Duisburg
|
1966 - 71 |
Studium für das Lehramt Kunst und Sport in Münster |
1971-74 |
freies Kunststudium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professor Bobeck und Professor M. Ullmann
|
seit 1975 |
im Schuldienst an der Haupt- und Realschule in Neuenhaus. |
2014 |
Neuland betreten
Neuenhaus, Altes Rathaus. |
2010 |
Orte der Unruhe
Bentheimer Atelier, Einzelausstellung. |
2010 |
Kunstroute Lonneker Oktober.
|
2009 |
Kunst im Garten,
Bad Bentheim.
|
2008 |
Kunst in der Villa Salamandra
Antibes, Frankreich
|
2008 |
Päckchen für Kirgistan
National Museum of Fine Arts
Bishkek, Kyrgyz Republik
|
2007 |
Linie, Kreis, Quadrat und Co
22. Geteloer Kunstausstellung
|
2007 |
Atelier auf Zeit
Kunstverein Grafschaft Bentheim
|
2005 |
Kunst im Kreishaus Nordhorn
|
2005 |
Kunstladen Mannheim
|
2004 |
Kunstcafe “Petit” Nordhorn
|
2003 |
Offenes Atelier Bielefeld
|
2003 |
“...es ist was es ist” Jahresausstellung Getelo
|
2002 |
Offene Ateliers Bielefeld
|
2002 |
“Chaos und Ordnung” Jahresausstellung Getelo
|
2001 |
Kunsthuis Hardenberg
|
2001 |
Offenes Atelier Bielefeld
|
2001 |
Atelierroute Deutschland/Holland
|
2001 |
“Bilder hören, Klänge sehen” Konzert- und Theatersaal Nordhorn, Städt. Galerie Nordhorn
|
2001 |
“Schreiben” Jahresausstellung Getelo
|
1999 |
"Die Rose im Moor" alte Torffabrik in Georgsdorf
|
1999 |
Gildehauser Werkstatt Nordhorn
|
1998 |
Emsländer Landschaft Kreisverwaltung Nordhorn
|
1998
und 1995
|
Foyer "Grafschafter Nachrichten" Nordhorn
|
1998, 1995 und 1994 |
Kreisverwaltung Nordhorn |
1994 |
Altes Rathaus Uelsen
|
1993 |
Altes Rathaus Neuenhaus
|
1990 |
Galerie Caspers Isernhagen
|
1989 |
Gildehauser Werkstatt Nordhorn
|
ab 1984 |
Ausstellungen im eigenen Haus in Getelo in Einzel- und Gruppenausstellungen
|
ab 1972 |
Beteiligung an verschiedenen Gruppenausstellungen
|
![]() Anke Baumeister zeigt ihre Arbeitsergebnisse aus dem "Atelier auf Zeit" Nach der Eröffnung am Sonntag ist die Ausstellung noch bis zum 30. September im Neuenhauser Hof zu sehen. Die Öffnungszeiten sind mittwochs bis sonnabends von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Jeweils sonntags ab 16 Uhr bietet Anke Baumeister ein wechselndes ... [mehr] |
![]() "Chaos und Ordnung": Ausstellung mit Charme und Ambiente Eine ländliche Gegend, ein altes, rustikales Bauernhaus und in dem Haus ein stolzer alter Kamin, der nach jahrelanger Arbeit seinen Dienst immer noch nicht quittiert: Dies ist die Kulisse für die Ausstellung "Chaos und Ordnung". Bereits zum 18. Mal stellt die Künstlerin und Kunstlehrerin ... [mehr] |
![]() Anke Baumeister im Kreishaus "Weite und hohe Flüge unternahm ich jeden Tag, Flüge ohne Start und Landung." Das schreibt die Künstlerin Anke Baumeister aus Getelo zu ihren rund 180 Malereien und Objekten, die in der Reihe "Kunst im Kreishaus" im Foyer der Nordhorner Kreisverwaltung an der Van-Delden-Straße gezeigt werden. Es sind ... [mehr] |
![]() "Das Schöne an meinen Ausstellungen ist, dass ich dadurch viele Künstler kennen lerne. Der Bekanntenkreis erweitert sich immer mehr, und über das Thema der Ausstellung ergibt sich eine Kommunikation über Kunst." Mit diesen Worten beschreibt Anke Baumeister, Organisatorin der alljährlichen Geteloer Kunstausstellung, ihre Gefühle und die ... [mehr] |
![]() Wo Kunst auf Postkarten und in Streichholzschachteln passt: das offene Haus Nr. 40 in Getelo Das alte Haus Nr. 40 an der Uelsener Straße in Getelo ist von jener Unscheinbarkeit, die hinter der Tür keine Aufregung vermuten lässt. Jemand wird da schon seit längerer Zeit wohnen, und man stellt sich vor, dass in einem rauchgeschwärzten Kamin ... [mehr] |
![]() Anke und Richard Baumeister stellen aus Getelo Nummer 40 - ein kreatives Haus: Anke und Richard Baumeister wohnen dort inmitten ihrer Kunst, die sie jedermann zugänglich machen. Einladungen an Freunde und Interessenten hat Anke Baumeister handschriftlich verschickt. Ein kleines Zeichen ist's für ihr enges Verhältnis zur Schrift, zum Schreiben. ... [mehr] |